Kategorie: LitopianLife
„H. hatte ein schmales Gesicht, knubbelige Knie, schwarzes Haar und hellgrüne Augen. Er trug eine Brille mit runden Gläsern, die, weil D. ihn auf die Nase geschlagen hatte, mit viel Klebeband …
Erkennst du die Buchtitel anhand der Emojis? Dann ist das schon mal die halbe Miete. Wenn du außerdem noch weißt, wer das Buch geschrieben hat, dürfte unser Quiz ein Kinderspiel für …
Wer wünscht sich bei diesem trüben Januar-Wetter nicht hin und wieder, in eine literarische Welt voller Abenteuer und Magie eintauchen zu können? Wenn keine Zeit für einen Harry-Potter-Marathon ist, reichen glücklicherweise …
Hurra, hurra – der Sommer der ist da! Egal ob im Urlaub, am Strand oder im heimischen Garten – unsere litopianischen Netzfundstücke sind die perfekten Begleiter für die warme Jahreszeit. Modisches …
Wochenenden sind eine prima Sache. Endlich Zeit um sich voll und ganz der Bücherleidenschaft hinzugeben. Doch der letzte Cent ist mal wieder für neue Schmöker draufgegangen? Und der frisch angefangene Roman ist so …
Wir waren mal wieder in den unendlichen Weiten des Internets unterwegs um interessante, hilfreiche, inspirierende und lustige Links zu sammeln, die das Leben als Litopianer noch schöner machen. Nach dem Schreibwettbewerb …
Die meisten dürften Karoline Herfurth aus dem Leinwandhit „Fack ju Göthe“ kennen. Als liebenswert-verhuschte Lehrerin Elisabeth Schnabelstedt eroberte sie neben Elyas M’Barek die Herzen des Kinopublikums.
Alles neu macht der Mai. Deshalb haben wir ein paar coole Netzfundstücke für euch, die eure Wohnung nach dem Frühjahrsputz in neuem litopianischen Glanz erstrahlen lassen.
Kerstin Gier scheint das perfekte Rezept für das Schreiben von Bestsellern gefunden zu haben. Egal ob sie über „Männer und andere Katastrophen“, die „Mütter-Mafia“ oder farbenprächtige Zeitreisen schreibt - ihre Bücher …