Test: Welche Art von Autor bist du?
Bist du ein kreativer Kopf oder eher ein großer Denker, der Geschichten bis ins kleinste Detail plant? Unser Test verrät dir, was für eine Art von Autor du bist.
Bist du ein kreativer Kopf oder eher ein großer Denker, der Geschichten bis ins kleinste Detail plant? Unser Test verrät dir, was für eine Art von Autor du bist.
Eigentlich sollte es an dieser Stelle um DIY-Ideen für literarische Karnevalskostüme gehen. Nach dieser Woche ist uns aber weniger nach Helau und Alaaf. Stattdessen haben wir uns eine literarische Aktion im Sinne des Dialogs, des Respekts und der Gemeinschaftlichkeit überelegt.
Sonne und Regen, Licht und Schatten, Freud und Leid: Im Leben kommt es oft darauf an was man selbst aus schwierigen Situationen macht. Deshalb verschenken wir dieses Mal bei unseren books4abetterworld eine Prise Humor: Die Kurzgeschichten-Sammlung „Me Talk Pretty One Day“ von David Sedaris ist eine Art Survival-Guide für alle Outsider. Entscheidungsgrundlage / Inhalt „Me […]
Und, hat unser Quiz deinen Geschmack getroffen? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Klick dich durch unser Personality-Quiz und erfahre, welcher Romanheld am besten zu dir passt. Ist es der Romantiker, der Held, oder der Underdog? Siehe selbst.
Bestimmt seid ihr auch schon mal über eine dieser Listen gestolpert, die euch sagen, welche Bücher ihr unbedingt gelesen haben müsst. Wir haben mal versucht, die zahlreichen unterschiedlichen Empfehlungen zusammen zu tragen und einen Konsens zu finden. Ob Literaturwissenschaftler, Feuilletonisten, Bibliothekare, Autoren oder ganz normale Leser – in unser Ranking fließen die Meinungen aller ein. Und […]
Und, wie viele richtige Antworten hast du geschafft? In der Redaktion war das Ergebnis bunt durchmischt. Verrate uns gerne in den Kommentaren, wie viele Zitate du richtig zuordnen konntest. Du willst immer über unsere neuesten Artikel und Quizzes informiert werden? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an!
Eigentlich muss man sie nicht vorstellen. Jeder kennt Malala und weiß, was ihr zugestoßen ist. Ihr Name ist zum Synonym für den Kampf um Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit geworden. Am 9. Oktober 2012 wird der Minivan, der Malala und einige andere Kinder und Jugendliche zur Schule bringen soll von den Taliban angehalten. Drei Kugeln werden […]
Die Zeiten bleiben unruhig. Zwei narzisstische Egomanen spielen in feinster Kindergartenmanier mit dem Weltfrieden, in Spanien brodelt es gewaltig, Frankreich und Großbritannien kommen aufgrund islamistischer Attentate nicht zur Ruhe, in Deutschland sind die Rechtspopulisten in den Bundestag eingezogen und in Österreich könnten sie es sogar als Koalitionspartner in die Regierung schaffen. Umso wichtiger ist es […]
Aus Autobiografien lässt sich besonders viel über das Zeitalter lernen. Im Werk „Black Boy“ schildert Richard Wright seine Erinnerungen aus seiner Kindheit und Jugend als Schwarzer im Süden Amerikas am Anfang des 20. Jahrhunderts. Entscheidungsgrundlage / Inhalt Der junge Richard ist neugierig und wagemutig. In seinen frühen Jahren wird er bereits mit harten Schicksalsschlägen konfrontiert, […]
In Long Beach, CA auf der Queen Mary haben wir „The Tortilla Curtain“ von T. C. Boyle versteckt. Ein Beweisfoto findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wenn Leute sich über „die Jugend von heute“ beschweren, vergessen sie oft, dass sie nicht der ersten Generation angehören, die sich so äußert. Im Anti-Kriegs-Roman „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horvath steht die Verrohung der Jugend im Mittelpunkt der Handlung. Erzählt wird die Geschichte eines namenlosen Lehrers, der zur Zeit des Dritten Reiches Schüler […]
Schaut man sich in der heutigen Zeit beim Bahnfahren um, sind die meisten der Mitfahrer ins Smartphone vertieft. Jung, schlank und gesund auszusehen liegt im Trend und man sieht permanent Werbung, die Anti-Aging-Cremes anpreist. Spitzt man unseren aktuellen Lifestyle noch etwas zu, fügt weiter entwickeltere Technologie und eine Wirtschaftskrise mit politischer Instabilität hinzu, hat man […]
In ein paar Tagen wird in den Niederlanden gewählt. Und nachdem seine PVV in den letzten Umfragen an Zustimmung verloren hat, dreht Geert Wilders noch einmal auf. Während er seinen Hass auf den Straßen verbreitet, setzen wir ein stilles Zeichen dagegen und verbreiten Liebe auf den Straßen von Den Haag. Vor dem Vredespalais, dem Sitz des Internationalen Gerichtshofs, […]
Eigentlich bedarf es keiner weiteren Erklärung dafür, warum wir „Fahrenheit 451“ als Buchgeschenk ausgewählt haben. Ray Bradburys Roman gehört neben Orwells „1984“ und Huxley „Schöne neue Welt“ zu den Klassikern schlechthin, wenn es um dystopische Zukunftsszenarien gehört. Bradbury beschreibt eine Welt in der es nicht länger die Aufgabe von Feuerwehrmännern ist, Brände zu verhindern, sondern […]
Litopianer aller Länder, VEREINIGT EUCH. POWER TO THE PEOPLE who read. Make HUMANITY great again. YES, WE CAN. Wir haben uns zu einer spontanen Buchaktion entschlossen.