In Zeiten in denen der amerikanische Präsident vom Errichten von Mauern träumt, um „America great again“ zu machen, wird es Zeit ein Werk in den Fokus zu rücken, das bereits im Jahre 1995 veröffentlicht wurde, aber aktueller ist als je zuvor: „The Tortilla Curtain“ von T. C. Boyle.
Entscheidungsgrundlage / Inhalt
Im Zentrum der Handlung stehen 2 Paare: der gut situierte Delaney Mossbacher mit seiner Frau Kyra und Cándido Rincón mit seiner schwangeren 17-jährigen Lebensgefährtin América. Obwohl beide Familien im Großraum Los Angeles wohnen, klafft der amerikanische Traum deutlich auseinander: Während das Leben der Mossbachers relativ sorgenfrei abläuft, kämpfen die Rincóns als illegale Einwanderer von Beginn der Geschichte an gegen Geldsorgen und Vorurteile. Im Laufe des Buches kreuzen sich die Wege der 2 Männer immer wieder.
Der Roman veranschaulicht nicht nur sehr glaubhaft die Realität vieler illegaler Einwanderer, sondern setzt außerdem ein Zeichen für mehr Toleranz. Darum passt „The Tortilla Curtain“ auch ganz besonders gut in unsere Reihe der Books 4 a Better World.
„Tortilla Curtain“ findet sein neues Zuhause genau hier
In Long Beach, CA auf der Queen Mary haben wir „The Tortilla Curtain“ von T. C. Boyle versteckt. Ein Beweisfoto findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen. Den/die Finder wollen wir ermutigen, dass Buch zu lesen und anschließend weiter zu teilen. Für diesen Zweck sind alle Bücher bei bookcrossing.com registriert, so dass jeder verfolgen kann, welche Reise die Bücher erleben. Die Bilder der versteckten Bücher findet ihr auch bei Instagram.
Bookcrossing-BIC: 676-14562235
Hashtags: #books4abetterworld #litopian
books4abetterworld verfolgen: Instagram Twitter FB G+