Eine Story – zwei Perspektiven
Für die Challenge springen wir zu Punkt 5 der Snowflake-Methode, in dem es darum geht, die Geschichte aus dem Blickwinkel verschiedener Charaktere zu betrachten.
Für die Challenge springen wir zu Punkt 5 der Snowflake-Methode, in dem es darum geht, die Geschichte aus dem Blickwinkel verschiedener Charaktere zu betrachten.
Aus Autobiografien lässt sich besonders viel über das Zeitalter lernen. Im Werk „Black Boy“ schildert Richard Wright seine Erinnerungen aus seiner Kindheit und Jugend als Schwarzer im Süden Amerikas am […]
In Long Beach, CA auf der Queen Mary haben wir „The Tortilla Curtain“ von T. C. Boyle versteckt. Ein Beweisfoto findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen.
Ein Leichenfund in einer Hütte in den Smoky Mountains stellt das Tennessee Bureau of Investigation und die zu Rate gezogenen forensischen Anthropologen vor ein Rätsel. Der fortgeschrittene Verwesungsgrad des Körpers, […]
Wenn Leute sich über „die Jugend von heute“ beschweren, vergessen sie oft, dass sie nicht der ersten Generation angehören, die sich so äußert. Im Anti-Kriegs-Roman „Jugend ohne Gott“ von Ödön […]
Heute gehen wir an die Praxis. Zusammen mit euch wollen wir eine Geschichte entwerfen, in dem die Wirkung von Ort, Zeit und Raum als treibende Kraft in der Handlung zu sehen ist.
Schaut man sich in der heutigen Zeit beim Bahnfahren um, sind die meisten der Mitfahrer ins Smartphone vertieft. Jung, schlank und gesund auszusehen liegt im Trend und man sieht permanent […]
In ein paar Tagen wird in den Niederlanden gewählt. Und nachdem seine PVV in den letzten Umfragen an Zustimmung verloren hat, dreht Geert Wilders noch einmal auf. Während er seinen Hass […]
Der 10 Jahre zurückliegende Mord an zwei hübschen 17-Jährigen wird wieder aufgerollt. Die Leichen der Schülerinnen wurden nie gefunden, doch sprachen verschiedene Indizien für ein Gewaltverbrechen. Der mutmaßliche Täter hatte […]
Jeder von uns nimmt die Tatsache als gegeben hin, dass der Boden unter unseren Füßen fest ist und uns Halt gibt. Bis man eines Tages feststellt, dass dem nicht so […]
Auch 2017 wollen wir unsere Buchverschenk-Aktion fortsetzen, denn die politische Lage hat sich wenig entspannt. Neben diversen Städten in Deutschland wollen wir dabei auch international ein Zeichen gegen Separatismus, Menschenfeindlichkeit […]
Orte bestimmen unsere Entwicklung, kreieren Persönlichkeiten, wecken Emotionen, sie stellen die Bühne für unsere Handlungen und sind Ausgangspunkt für die Wege, die eine Handlung einschlagen kann.
Endlich ist es so weit, es ist der 24. Dezember und die Feierlichkeiten beginnen. Nach weißer Weihnacht sieht es in diesem Jahr nicht aus, doch wer sich Schnee wünscht, soll […]
Nicht erst seit dem Amoklauf von München fragen sich viele: wie geht man mit solchen Ereignissen um? Einen möglichen Weg der literarischen Verarbeitung zeigt DBC Pierre mit seiner bitterbösen Gesellschaftssatire […]
In eine der ältesten Städte Deutschlands verschlägt es heute Harper Lees „Wer die Nachtigall stört …“. Liebe Bonner, ihr könnt euch freuen. Unserer Meinung nach wurde dieser besondere Titel völlig zurecht […]
Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein weiterer Jugendroman. „Zweiunddieselbe“ ist der Auftakt einer Sci-Fi Trilogie der US-amerikanischen Autorin Mary E. Pearson, der 2010 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Worum geht es? […]
Erneut begeben wir uns literarisch nach Indien. Rohinton Mistry zeigt in seinem mitreißenden Werk „Das Gleichgewicht der Welt“, vier tragische Schicksale im Indien der 70er Jahre. Entscheidungsgrundlage / Inhalt Durch Zufall […]
Dystopien zeigen uns eine mögliche Zukunft, die passieren könnte, wenn wir uns nicht um unsere Gesellschaft kümmern. So auch in unserem heutigen Buch „Der Report der Magd“ von Margaret Atwood. […]
Advent, Advent, vier Lichtlein brennen. Pünktlich zum vierten Advent präsentieren wir euch ein besonderes Buchgeschenk: „Ausgebrannt“ von Andreas Eschbach beschäftigt sich mit der Ölkrise und was passiert, wenn die Welt […]
Hinter Adventskalender-Türchen 17 verbirgt sich „Die Farbe Lila“ von Alice Walker. Vielen ist das Buch sicher als Film mit Whoopi Goldberg bekannt. Versteckt hat sich der Roman heute in Wernigerode. […]