Unser heutiger Autor hat sich mit seiner Geschichte „Scheinwelt“ ganz dem Thema Perspektivwechsel verschrieben. Der Weg des Protagonisten lenkt unser Augenmerk auf das Ungewöhnliche in vertrauten Situationen, indem er uns in neue Welten mitnimmt.
Über den Autor:
Der Wiener Jurist, Markus Grundtner, ist bereits ein erfolgreicher Autor. Mit Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, daruntern Dionysische Nächte: Anthologie Jung Wien ’14, verwirklicht er sein Autoren-Dasein. Zum Schreiben kam er ursprünglich durch das Lesen von historischen Werken wie Geschichten über Staatspersonen, die ihn inspirierten, selbst schreiberisch tätig zu werden. Heute schreibt er Prosatexte mit verschiedenem Umfang, wobei er das Schreiben am Vormittag routiniert hat. Verfolgen kann man seinen Werdegang sowohl auf Twitter als auch auf Instagram.
Markus Grundtner über das Schreiben:
Anderen Autoren empfehle ich, Routine und Kontinuität im Schreiben zu finden. Alles Weitere kommt mit der Zeit.
Wovon handelt die Geschichte „Scheinwelt“?
Ausgangspunkt der Geschichte ist eine Zahl. Die 100 hat unseren Autor inspiriert, „Scheinwelt“ zu schreiben, wobei reelle Orte wie das Züricher Geldmuseum sein Setting unterstützten. Die Erzählung begleitet den Geldschein 100 auf seiner Lebensreise, wodurch wir in viele kurze Szenen hineingeworfen werden. Dabei öffnet die scharfsinnige Sichtweise des Protagonisten einen lebhaften Dialog zwischen ihm und dem Leser. Mit wortgewandten Kommentaren beleuchtet die Geschichte komische Alltagssituationen bis hin zu aufregenden Schauplätzen krimineller Machenschaften.
Über die Anthologie: Neue Wege – neue Welten
Aus den Einsendungen unseres Schreibwettbewerbs 2016 entstand die Anthologie „Neue Wege – neue Welten“. Die Gewinner schicken uns in dieser Anthologie auf eine literarische Reise aus originellen Perspektiven, darunter lebhafte gesellschaftskritische Blickwinkel in Bezug auf den zunehmenden Materialismus und den stetig steigenden Druck, der uns als Individuen zu überlasten droht, sowie spirituelle Kriege zwischen Realität und Traumwelten. Dabei durchziehen thematische Schwerpunkte wie Schmerz, Verlust und das Verlassen von Vertrautem diese hervorragenden Kurzgeschichten.
Erhalten könnt ihr „Neue Wege – neue Welten“ für 11,95 € schon jetzt bei epubli und in Kürze im regulären Buchhandel.
Unser Gewinnspiel – eure Gewinnchance:
Bis zum 24.12. öffnen wir jeden Tag ein Türchen für euch. Dahinter verbergen sich Aktionen, literarische Geschenketipps und Vorstellungen der Gewinner des Schreibwettbewerbs 2016, die in unserer neuen Anthologie vertreten sind. Gleichzeitig veranstalten wir ein kleines Gewinnspiel: Gewinnt einen von drei Preisen, darunter die Anthologie „Neue Wege – neue Welten“ (2x) oder einen Sonderpreis, indem ihr uns eure Ideen für das Thema des nächsten Schreibwettbewerb mitteilt. Bis zum 24.12.2017 könnt ihr teilnehmen.
Gewinnspiel:
- Was? Schickt uns Ideen für den nächsten Schreibwettbewerb
- Wie? Als Kommentar oder per Mail an [hide_email email=“info@litopian.net“]
- Wann? Bis zum 24.12.2017
Der Adventskalender
Klicke auf die Adventstürchen für weitere Autoren-Infos, Aktionen und Tipps.